Modul 3 Lebensmittelallergien
Einheit 1 Lebensmittelallergien
4 Themen
Thema 1 Definition der Lebensmittelallergie
Thema 2 Die häufigsten Lebensmittelallergene
Thema 3 EU-Gesetz zur Information der Verbraucher über Lebensmittel
Thema 4 Lebensmittelkennzeichnung
Einheit 2 Symptome einer Lebensmittelallergie
3 Themen
Thema 1 Häufige Symptome von Lebensmittelallergien
Thema 2 Schwerste allergische Symptome
Thema 3 Wie man einer Person mit einer allergischen Reaktion hilft
Einheit 3 Nahrungsmittelunverträglichkeiten
3 Themen
Thema 1 Unterschied zwischen Lebensmittelallergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit
Thema 2 Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit
Thema 3 Glutenunverträglichkeit
Einheit 4 Notwendige Maßnahmen zur Verhinderung allergischer Reaktionen
2 Themen
Thema 1 Vorbeugung von Lebensmittelallergien
Thema 2 Bewährte Praktiken zur Vermeidung von Lebensmittelallergien in verschiedenen Umgebungen
Aktivitäten
1 Quiz
Aktivitäten
Weiterführende Literatur
Literaturverzeichnis
Copyright-Haftungsausschluss
Vorherige Lektion
Nächste Lektion
Einheit 4 Notwendige Maßnahmen zur Verhinderung allergischer Reaktionen
Modul 3 Lebensmittelallergien
Einheit 4 Notwendige Maßnahmen zur Verhinderung allergischer Reaktionen
Bildmaterial entnommen aus Canva.com
Inhalt der Lektion
0% Abgeschlossen
0/2 Schritte
Thema 1 Vorbeugung von Lebensmittelallergien
Thema 2 Bewährte Praktiken zur Vermeidung von Lebensmittelallergien in verschiedenen Umgebungen
Vorherige Lektion
zurück zur Kurs
Nächste Lektion