Diese Rezepte enthalten ballaststoffreiches Gemüse wie Spargel, Zwiebeln, Sellerie.
Diese Lebensmittel fördern die Verdauung, haben eine geringe Cholesterinanreicherung und liefern das richtige Verhältnis an Kohlenhydraten.
Bildmaterial entnommen aus Canva.com
Zutaten (6 Personen)
350 g Reis, 2 Frühlingszwiebeln, 900 g frischer Spargel, 1 Knoblauchzehe, ein Büschel Majoran, 150 ml Weißwein, 50 g Parmesan, 50 g Butter, 50 ml natives Olivenöl extra, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Für die Brühe: 1 Karotte, 1 Stangensellerie, 1 weiße Zwiebel, Spargelschalen
Den unteren Teil der Spargelstangen schälen und die Schale für die Brühe aufheben.
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln hinzufügen.
Dann die Spargelstangen mit den Spitzen in feine Scheiben schneiden und dazugeben..
Mit dem restlichen Gemüse (Karotten, Sellerie, weiße Zwiebeln, Spargelschalen) eine Brühe herstellen und 40 Minuten lang kochen.
Salzen und pfeffern; wenn die Brühe fertig und schmackhaft ist, den Reis in die Pfanne geben und gut mit der Spargelsauce vermischen.
2-3 Minuten schmoren lassen, mit einer Tasse Weißwein übergießen.
Jetzt nach und nach die Brühe hinzufügen, bis der Reis weich ist (etwa 20 Minuten).
Vor dem Servieren des Risottos die Butter und den Parmesankäse hinzufügen und vom Herd nehmen. 3 Minuten warten und servieren.
Allergene: Milch, Sellerie, Sulfite
Gute Quelle für: Vitamine und Ballaststoffe aus dem Gemüse, Kohlenhydrate aus dem Reis.
Bildmaterial entnommen aus Canva.com/ Das letzte Bild stammt von der Kochschule für italienische Küche
Zutaten (6 Personen)
3 Kartoffeln, 3 weiße und 3 rote Zwiebeln, 3 grüne Tomaten von mittlerer Größe, 3 Zucchini, 6 mittelgroße Zuchtpilze
3 halbierte und ausgehöhlte Zucchini
3 kleine, halbierte und ausgehöhlte Kartoffeln
3 halbierte und ausgehöhlte rote Zwiebeln
3 halbierte und ausgehöhlte grüne Tomaten
6 ausgehöhlte Champignons
Für die Füllung: 1 Prise Muskatnuss, 30 g Parmigiano Reggiano, 3 Eier, 20 g frischer Thymian, 15 g Petersilie, 3-4 Scheiben altes Brot, in Wasser eingeweicht und ausgedrückt.
Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Bildmaterial entnommen aus Canva.com/ das letzte von der Italian Cuisine Cooking School
Die Kartoffeln und die Zwiebeln 5 Minuten lang kochen, herausnehmen und die Füllung beiseite stellen.
Die Tomaten in zwei Hälften teilen, Wasser und Kerne entfernen und die Füllung beiseite stellen. Leicht salzen.
Die Zucchini aushöhlen und die Füllung in Stücke schneiden. Mit den Champignons ebenso verfahren. Beiseite stellen.
Das ausgehöhlte Gemüse gut mischen und die Mischung in eine Schüssel geben. Das Brot, den geriebenen Gruyère-Käse, den Parmesan, eine Prise Muskatnuss, die Petersilie, den Thymian, den Knoblauch und die verquirlten Eier dazugeben.
Das gesamte Gemüse mit der Mischung füllen und mit Semmelbröseln bestreuen.
Mit etwas Olivenöl für 15 Minuten bei 180°C in den Ofen geben.
Allergene: Ei, Milch, Gluten
Gute Quelle für: Ballaststoffe, Vitamine, Kohlenhydrate und ungesättigte Fette. Dieses Gemüse ist gut für die natürliche Verdauungstätigkeit.
Bildmaterial entnommen aus Canva.com