Lektion 1 Einführung

  • Mikronährstoffe sind in unserer Ernährung notwendig, aber in geringeren Mengen als Makronährstoffe.
  • Beispiele für Mikronährstoffe sind Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
  • Vitamine sind organische Verbindungen, die im Darm absorbiert werden und vom Körper nicht selbst synthetisiert werden können
    • Es gibt zwei Hauptkategorien von Vitaminen, je nach ihrer Löslichkeit in Wasser.
    • Wenn ein Vitamin in Wasser löslich ist, wird es als wasserlöslich bezeichnet.
  • Die Mineralien sind nach der empfohlenen Tagesdosis kategorisiert.
    • Wenn >100 Milligramm erforderlich sind, werden sie als Hauptmineralien bezeichnet
    • Ansonsten (<100 Milligramm), Spurenelemente