Lektion 3 Kohlenhydrate und Ballaststoffe

Kohlenhydrate sind eine Hauptkalorienquelle für unseren Körper!

  • Sie liefern Energie für:
    • Herz
    • Nervensystem, inkl. unserem Gehirn
    • Muskeln
    • Alle anderen Organe

Wo kann man Kohlenhydrate finden?

  • In stärkehaltigen Lebensmitteln wie Brot, Teigwaren, Reis, Kartoffeln
  • Milchprodukte
  • Früchte
  • Nicht-stärkehaltiges Gemüse (in geringeren Mengen)
Einfache Kohlenhydrate

  • Einfache Kohlenhydrate bestehen aus einem oder zwei Grundzuckern
  • Einfache Kohlenhydrate können sehr leicht aufgespalten werden und werden schnell absorbiert, was zu einer fast sofortigen Energiezufuhr im Blutkreislauf führt

Einfachzucker: Monosaccharide vs. Disaccharide

Glukose

  • Glukose ist der Hauptenergiezucker für den Blutkreislauf und den Körper
  • Der Blutzuckerspiegel wird durch Insulin (ein Hormon) reguliert
    • Personen mit gestörter Glukoseregulation leiden an Diabetes und können anormale Blutzuckerspiegel aufweisen
  • Glukose ist Teil der normalen Gesundheit und Funktion
  • Zu viel Glukose kann jedoch ungesund sein

Laktose und Laktoseintoleranz

  • Laktoseintoleranz, eine weit verbreitete Erkrankung, kann nach dem Verzehr von Laktoseprodukten Blähungen, Übelkeit und Bauchschmerzen verursachen
  • Der Laktosegehalt nimmt während des Gärungsprozesses ab
    • Daher haben Hartkäse und Joghurt einen geringeren Laktosegehalt als z.B. Weichkäse und Milch.

Komplexe Kohlenhydrate/Polysaccharide

  • Komplexe Kohlenhydrate bestehen aus langen Ketten von Zuckern
  • Der Körper muss sie aufspalten, um den Zucker/die Glukose zu absorbieren, weshalb der Absorptionsprozess langsamer verläuft
  • Unser Körper kann Zucker auch in Form von langkettigen komplexen Kohlenhydraten, dem so genannten Glykogen, speichern
  • In Pflanzen werden Kohlenhydrate als Stärke gespeichert

Ballaststoffe

  • Ballaststoffe sind in Pflanzen enthalten
  • Da die meisten Ballaststoffe unverdaulich sind, d.h. im Darm nicht absorbiert werden können, dienen sie als Nahrung für die im Dickdarm lebenden Bakterien
  • Ballaststoffe werden in lösliche und unlösliche Kategorien eingeteilt

Hauptunterschiede zwischen den Ballaststoffen

Quellen für lösliche und unlösliche Ballaststoffe

Welche Lebensmittel haben die meisten Nährstoffe?

Jeder Makronährstoff ist anders!