Lektion 4 Milchprodukte

  • Milchprodukte sind reich an Proteinen
  • Nährstoffe wie Kalium, Kalzium und die Vitamine B2, B3, B12, A und D
    • Verantwortlich für gesunde Knochen/Blut, ausgewogenen Energiehaushalt, Erhöhung der Immunität
  • Viele Menschen denken nur an Milch in der Kategorie der Milchprodukte
    • Enhält auch Käse und Joghurt
    • Die Kategorie Milchprodukte umfasst jedoch keine Lebensmittel mit hohem Fettgehalt und niedrigem Kalziumgehalt wie Butter, Frischkäse und Sauerrahm

Eine gesunde Ernährung beinhaltet täglich 2-3 Portionen Milchprodukte.

Wie man Milchprodukte auswählt und differenziert

  • Nach Fettgehalt!
    • Milchprodukte sind oft entweder „fettarm“ oder „vollfett“
    • Neuere Studien zeigen, dass fettarme Milch und Vollmilch die gleichen gesundheitlichen Auswirkungen haben
    • Allerdings erhöht fettreicher Käse das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
      • Wählen Sie fettarmen Käse!
      • Fettarme Käsesorten wie etwa Hüttenkäse, Feta, Ricotta
  • Für Menschen mit Laktoseintoleranz haben härtere Käsesorten wie Schweizer, Cheddar usw. in der Regel einen geringeren Laktosegehalt als cremige, weichere Käsesorten wie Hütten- oder Frischkäse

Portionsgrößen von Milchprodukten

Käse

2 Scheiben (20-30 g)

Joghurt

125 g Joghurt

Milch

1 Glas Milch (200 ml)