Magnesium
Muskelkontraktion, Signale im Nervensystem, Enzymregulation
Vollkornprodukte, Artischocken, Bohnen, grünes Blattgemüse, Fisch, Nüsse
Phosphor
Reguliert die Funktion von Nerven und Muskeln. Ein Baustein von DNA und ATP (unsere Hauptenergiequelle)
Milchprodukte, Lachs, rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte
Kalium
Reguliert Körperflüssigkeiten und Mineralien, unterstützt die Funktion des Nervensystems
Trockenfrüchte, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Spinat, Rüben, Bananen, Tomaten
Kinder sollten etwa 3-4 Portionen Milchprodukte zu sich nehmen
Erwachsene sollten etwa 2 Portionen Milchprodukte verzehren dairy
Erwachsene im dritten Lebensjahr sollten etwa 3 Portionen Milchprodukte zu sich nehmen
Die meisten Rezepte können gesünder gemacht werden, ohne den Geschmack oder die Konsistenz der Speisen zu verändern. Zu den Techniken gehören die Reduzierung der Fett- und Zuckermenge, das Ersetzen von Zutaten, das Weglassen von Zutaten, die Änderung der Zubereitungsmethode und die Änderung der Portionsgröße.
Stellen Sie sich vor, Sie werden gebeten, ein Rezept gesünder zu machen, indem Sie weniger Salz verwenden.
Verwenden Sie eine Gewürzmischung anstelle von Kochsalz und salzigen Saucen.