Thema 2 Mykotoxine

Aspergillus terreus Kolonie

Autor: Medmyco at English Wikipedia

Beschreibung: J Scott, Aspergillus terreus Kolonie auf Rose Bengal Agar, fotografiert mit Nomarski Differential Interferenz Kontrast Mikroskopie

Quelle: Wikicommons

Penicillium sp conidiophore

Quelle: https://www.flickr.com/photos/

Autor: AJC1

Mykotoxine (gr. “mycos” – Pilz, lat. “toxicum” – Gift) sind giftige Verbindungen, die von bestimmten Schimmelpilzarten (Pilzen) in der Regel unter Stressbedingungen gebildet werden..

Schimmelpilze, die giftige Mykotoxine produzieren, können auf zahlreichen menschlichen und tierischen Lebensmitteln wie Getreide, Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen wachsen, aber auch auf Sellerie, Traubensaft, Äpfeln und anderen Produkten..

Mykotoxine gelangen in die Nahrungskette durch Schimmelpilzbefall von Nutzpflanzen vor und nach der Ernte, während der Lagerung, auf/in den Lebensmitteln selbst, oft unter warmen, feuchten und nassen Bedingungen.

Die meisten Mykotoxine sind chemisch stabil und überleben die Verarbeitung von Lebensmitteln.

Beispiele für Lebensmittel, die mit schimmelbildenden Mykotoxinen in Verbindung gebracht werden:

Getreide

https://pixabay.com/photos/grains-cereals-corn-barley-wheat-1621880/

Trockenfrüchte

https://pixabay.com/photos/dry-fruit-snack-meal-enjoyment-1665744/

Nüsse

https://pixabay.com/photos/nuts-almonds-seeds-food-batch-3248743/

Gewürze

https://pixabay.com/photos/spices-kitchen-ingredients-flavor-4185324/

Äpfel und Apfelsaft

https://pixabay.com/photos/juice-apple-glass-drink-1584209/

Traubensaft

https://pixabay.com/photos/grape-juice-homemade-harvest-yield-2758894/