Thema 3 Prozess- und lagerungsbedingte Schadstoffe

Prozesskontaminanten sind Stoffe, die entstehen, wenn Lebensmittel während der Verarbeitung (z.B. Fermentation, Räuchern, Trocknen, Raffinieren und Hochtemperaturgaren) chemische Veränderungen erfahren (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, 2018). Beispiele für solche Stoffe sind Acrylamid, Chlorpropanole, Furane und Verpackungsmigranten.

Bild von Canva