Thema 4 Patulin

Ein mit Penicillium expansum kontaminierter Apfel

Patulin ist ein Mykotoxin, das von zahlreichen Schimmelpilzen gebildet wird, insbesondere von Penicillium, Aspergillus und Byssochlamys-Arten.

Es ist eine häufige Verunreinigung von Obst- und Gemüsefrüchten, die oft in verrottenden Äpfeln und Apfelerzeugnissen vorkommt, weshalb Patulin häufig in handelsüblichem Apfelsaft gefunden wurde.

Blauschimmel, verursacht durch Penicillium expansum auf Golden Delicious Apfel.

Tannous, Joanna & Keller, Nancy & Atoui, Ali & el Khoury, Andre & Lteif, Roger & Oswald, Isabelle & Puel, Olivier. (2017). Secondary Metabolism in Penicillium expansum: Emphasis on Recent Advances in Patulin Research. Critical Reviews in Food Science and Nutrition. 58. 10.1080/10408398.2017.1305945.

Die große Zahl der Patulinproduzenten, zu denen mindestens 60 verschiedene Pilzarten gehören, spiegelt sich in vielen verschiedenen Lebensmitteln wider.